Lauwarmer Gurken-Koriander-Salat mit geröstetem Sesam

Lauwarmer Gurken-Koriander-Salat mit geröstetem Sesam

Dieser kühlende leichte Salat eignet sich ideal als Mittagessen an heißen Sommertagen und reduziert das Pitta-Dosha. 

Wenn die Sommersonne hoch am Himmel steht und das innere Feuer zu flackern beginnt, sehnt sich unser Körper nach Leichtigkeit, Frische und nach sanfter Kühlung. In der ayurvedischen Lehre dominiert im Sommer das Pitta-Dosha, das für Hitze, Transformation und Stoffwechsel steht. Ist es im Gleichgewicht, schenkt uns Pitta Klarheit, Energie und Verdauungskraft. Gerät es jedoch aus der Balance, zeigt es sich oft in Hautreizungen, Reizbarkeit oder innerer Unruhe.

Ein einfacher, lauwarmer Salat kann in solchen Momenten Wunder wirken – besonders wenn er mit Zutaten zubereitet ist, die kühlend, besänftigend und nährend sind.

Zutaten für 2 Portionen:

  • 1 große Salatgurke
  • 1 EL Ghee oder mildes Sesamöl
  • ½ TL frisch geriebener Ingwer
  • 1 TL Sesamsamen (weiß oder schwarz)
  • 1–2 EL frischer Koriander, fein gehackt
  • ½ TL Limettensaft (nach Geschmack)
  • 1 Prise Steinsalz oder Kräutersalz
  • Optional: ein Hauch gemahlener Kreuzkümmel oder Fenchelsamen

Zubereitung:

  1. Die Gurke in dünne Scheiben oder kleine Halbmonde schneiden. Wenn sie viel Wasser enthält, vorher leicht salzen und 5 Minuten abtropfen lassen.
  2. In einer Pfanne das Ghee oder Sesamöl sanft erhitzen. Den frisch geriebenen Ingwer kurz anrösten, bis er duftet.
  3. Die Gurkenstücke hinzufügen und für 2–3 Minuten leicht anwärmen – sie sollen nicht matschig werden, sondern nur etwas Körpertemperatur annehmen.
  4. In einer separaten kleinen Pfanne die Sesamsamen trocken anrösten, bis sie goldbraun sind und duften.
  5. Die warmen Gurken mit Limettensaft, Salz, frischem Koriander und den gerösteten Sesamsamen vermengen.
  6. Nach Belieben mit einem Hauch Kreuzkümmel oder Fenchel abschmecken.

Wirkung aus ayurvedischer Sicht

👉🏻 Gurke: stark kühlend, reinigend, wirkt besänftigend auf Pitta
👉🏻 Koriander: klärt Hitze aus dem Körper, unterstützt die Verdauung, wirkt entspannend
👉🏻 Sesam: nährend und leicht erdend – in gerösteter Form milder und angenehmer für Pitta
👉🏻 Ingwer (in kleiner Menge): regt das Verdauungsfeuer sanft an, ohne zu erhitzen
👉🏻 Limette: erfrischend und ausgleichend, sollte bei starkem Pitta nur in kleinen Mengen verwendet werden

Wann passt dieses Rezept besonders gut?

☀️ An heißen Sommertagen, wenn dir warme Speisen zu schwer, aber kalte Rohkost zu kühl sind. 

🌡️ Bei Hautreizungen, innerer Hitze oder Reizbarkeit. 

🌇 Als leichte Mahlzeit abends oder als Beilage zu Kitchari, Basmatireis oder gedünstetem Gemüse.

Balance für den Bauch! Eine gesunde Verdauung gibt dir auch an heißen Sommertagen ein Gefühl von Leichtigkeit.