Buchweizen Overnight Frühstück

Buchweizen, das beliebte Pseudogetreide, ist eine wundervolle Nährstoffquelle, die alle essenziellen Aminosäuren enthält, B-Vitamine, Magnesium, Kupfer, Eisen, Zink und vieles mehr. Besonders beliebt ist er, weil er glutenfrei und gut verträglich ist und in der antientzündlichen Ernährung ein wunderbarer Ersatz für glutenhaltige Getreidesorten wie Weizen, Roggen und Dinkel ist.
In der ayurvedischen traditionellen Lehre kommt Buchweizen nicht vor, da er ursprünglich aus dem Himalaya und später aus Osteuropa kommt. Doch wir können Buchweizen mit seinem Geschmack und Eigenschaften gut einordnen. Der Geschmack ist herb und leicht süßlich, der Geschmack nach der Verdauung ist scharf. Buchweizen hat eine erwärmende Wirkung und ist daher ideal für Kapha-Konstitutionen, die ihren Stoffwechsel anregen, Gewicht reduzieren und mehr Energie haben möchten.
Buchweizen reguliert den Blutzuckerspiegel, wodurch der gesamte Stoffwechsel profitiert und der Körper bei der richtigen Ernährung in die Fettverbrennung kommt.
Blutzuckerspitzen ausgelöst durch die Ernährung und Stress nehmen uns die Energie, schwächen den Stoffwechsel und die Bauchspeicheldrüse, verhindern eine Gewichtsabnahme und stören die Konzentrationsfähigkeit.
Du möchtest dich mit diesem Thema mehr beschäftigen, dann informiere dich in unserem Blutzucker-Balance Buch, das viele balancierende Rezepte enthält. Spezielle Bitterpflanzen aus dem Ayurveda wirken blutzuckerregulierend wie z.b. Karela - die Bittergurke, die du in unserem Kräuterkomplex Shodana findest.
Overnight Buchweizen Frühstück
Für eine Person benötigst du:
- 4 EL Buchweizenkörner
- 1 Tl Ghee
- 1 kleinen Apfel und eine Handvoll Heidelbeeren
- 1 EL Chiasamen oder Leinsamen
- 2 EL Mandelmehl
- 1 EL Zimt
- 1 Prise Kardamom
- Wasser
- Ahornsirup zum Süßen (optional)
- 1 EL Akazienfasern (optional, lösliche Ballaststoffe für die Verdauung)
Zubereitung:
- die Buchweizenkörner über nacht mit Wasser bedecken und in den Kühlschrank geben.
- Am Morgen gut mit heißem Wasser abspülen.
- In einem Topf Ghee schmelzen lassen, die Körner dazugeben und einen Apfel reinreiben und etwas anrösten.
- Die Gewürze kurz mit anrösten und dann mit Wasser bedecken.
- Den Chiasamen, Mandelmehl und Akazienfasern hinzufügen, umrühren und noch 5 bis 10 Minuten quellen lassen. Bei Bedarf noch etwas Wasser ergänzen und die Heidelbeeren unterrühren.
- Für mehr Süße noch etwas Ahornsirup ergänzen.
Ayurveda-Tipp:
Zur Kapha-Reduktion und Gewichtsabnahme nach dem Essen 2 Shodana-Kräuterkapseln mit etwas warmen Wasser einnehmen für deine Blutzucker-Balance. Mehr Infos findest du hier gleich unten.
- Tags: Frühstück