Karotten-Energy-Balls für einen ausgeglichenen Blutzuckerspiegel

Karotten-Energy-Balls für einen ausgeglichenen Blutzuckerspiegel

Unser Rezept für mehr Energie! Kennst du das? Eben noch voller Elan – und plötzlich fühlst du dich schlapp, unkonzentriert oder gereizt. Oft steckt dahinter ein schwankender Blutzuckerspiegel. Aber was passiert da eigentlich in unserem Körper?

Energietiefs & Blutzuckerspiegel – warum wir plötzlich müde sind (und was hilft)

Wenn wir zuckerreiche oder stark verarbeitete Lebensmittel essen, steigt der Blutzuckerspiegel schnell an. Die Bauchspeicheldrüse schüttet daraufhin Insulin aus, um den Zucker aus dem Blut in die Zellen zu bringen. Die Folge: Der Blutzuckerspiegel rauscht ebenso schnell wieder in den Keller – und mit ihm unsere Energie. Ein typisches Energietief.

Wie du deinen Blutzuckerspiegel in Balance hältst:

🕖 Iss regelmäßig – aber bewusst: Drei ausgewogene Mahlzeiten am Tag mit eiweißreichen Lebensmitteln, gesunden Fetten und ballaststoffreichen Kohlenhydraten sorgen für stabile Energie.

🧁 Vermeide Zucker- und Weißmehlbomben: Sie lassen den Blutzucker schnell steigen und genauso schnell wieder fallen.

🍽️ Starte mit einem guten Frühstück: Eine Mahlzeit mit Proteinen und gesunden Fetten gibt dir einen stabilen Start in den Tag.

🌱 Bitterpflanzen: Nach dem Essen unterstützen Bitterpflanzen sanft deine Verdauung, helfen dabei, den Blutzuckerspiegel in Balance zu halten und sorgen dafür, dass du dich lange energiegeladen fühlst – ganz ohne Heißhunger-Tiefs.
Shodana - Balance durch Reinigung vereint wertvolle Bitterkräuter aus dem Ayurveda in Kapseln – für deine Wohlbefinden.

🏃🏻 Bewege dich regelmäßig: Schon ein kurzer Spaziergang nach dem Essen hilft dem Körper, Zucker besser zu verarbeiten.

🥄 Achtsam essen: Höre auf deinen Körper und iss, wenn du wirklich Hunger hast – nicht aus Gewohnheit oder Stress.

Karotten-Energy-Balls

Ein tolles Rezept für Energiekugeln, die den Blutzuckerspiegel nicht Achterbahn fahren lassen. Sie eignen sich als perfekter Snack gegen Energietiefs am Nachmittag oder nach dem Sport.

Zutaten:

  • 80 g Karotten geschält in Stücken (2 kleine Karotten)
  • 100 g Nussmischung
  • 120 g Medjool Datteln entsteint
  • 3 EL Sonnenblumenkerne
  • 1 EL Backkakaopulver
  • 2 EL Mandelmehl teilentölt / Mandelproteinpulver
  • 1 EL Akazienfasern (optional)
  • Zimt, Kardamom, Nelkenpulver, Ingwer gemahlen nach Wunsch
  • Kokosflocken zum Wälzen

Zubereitung:

  1. Die 2 Karotten schälen, in Stücke schneiden und zusammen mit der Nussmischung, den entsteinten Datteln, Sonnenblumenkernen, Kakao und Gewürzen im Hochleistungsmixer zerkleinern.
  2. Das Mandelmehl und die Akazienfasern am Schluss ergänzen und vermengen.
  3. Mit dem Teelöffel etwas Teig in die Hand geben, zu Kugeln formen und in den
    Kokosflocken wälzen.
  4. Die ayurvedischen Energiekugeln in einer luftdichten Dose im Kühlschrank lagern und innerhalb einer Woche genießen.

👍🏻 Was besonders gut ist:

  • Natürliche Süße durch Datteln & Karotten: Datteln liefern Ballaststoffe und Mineralien, die Karotten bringen zusätzlich sanfte Süße und Beta-Carotin.
  • Nüsse & Samen: Die Nussmischung, Sonnenblumenkerne und das Mandelmehl liefern gesunde Fette, Eiweiß und Ballaststoffe – alles zusammen sorgt für eine langsamere Zuckeraufnahme.
  • Ballaststoffe: Akazienfasern (wenn verwendet) unterstützen die Darmgesundheit und helfen ebenfalls, Blutzuckerspitzen abzufedern.
  • Gewürze wie Zimt & Kardamom: Diese können blutzuckersenkend wirken und verleihen dem Ganzen Tiefe und Wärme.

💡 Tipp:

Auch wenn Datteln natürlichen Zucker enthalten, wird er durch die Kombi mit Fetten, Ballaststoffen und Proteinen gut ausgeglichen. Trotzdem: In Maßen genießen – ein bis zwei Kugeln reichen oft völlig aus als energiestabiler Snack.

 

Weitere Rezepte, die deinen Blutzucker in Balance halten, und ganz viel Wissen zur Blutzucker-Regulierung, findest du in unserem e-Book.