Die drei zentralen Säulen der ayurvedischen Lehre

Die drei Doshas

Bei einer ayurvedischen Konstitutionsanalyse dreht sich alles um die drei biologischen Kräfte Vata, Pitta und Kapha, die in unterschiedlicher Ausprägung in deinem Körper und Geist vorhanden sind. Jeder von uns ist individuell und besitzt verschiedene körperliche und mentale Merkmale.
Diese werden von Ayurveda Ärzten und Therapeuten in einem Anamnesegespräch über bestimmte Methoden herausgefunden, um dann typgerechte Empfehlungen geben zu können.

Die Doshas - Vata, Pitta, Kapha

Die Bioenergien in der Ayurveda-Lehre In jedem von uns sind die drei Doshas Vata, Pitta und Kapha vorhanden. Doshas sind Bioenergien oder Funktionsprinzipien, die sich aus den fünf Elementen Raum, Luft, Feuer, Wasser und Erde...

Rasayana – die ayurvedische „Verjüngungstherapie“

Wir altern auch innerlich Älter werden ist für die meisten von uns nicht einfach. Die heutige Gesellschaft wirkt diesem natürlichen Prozess mit unterschiedlichen Mitteln wie Faltenunterspritzung, Lifting, Haare färben und übermäßigem Sport entgegen. Wir altern...

Ghee - Ayurvedisches Allheilmittel für Küche und Hausapotheke

Ghee hat in der Ayurveda-Ernährungslehre und Medizin einen enorm wichtigen Stellenwert und gilt als „goldenes Elixier“ für die Gesundheit. Es wird äußerlich und innerlich therapeutisch angewendet, aber auch zum Kochen als bestes Fett verwendet. Ghee...

Ist Kuhmilch ayurvedisch wertvoll?

Ja, wenn frisch, unbehandelt und/oder in Bio-Qualität. Im Ayurveda gilt eine frische Kuhmilch als ein Lebensmittel, das uns Zufriedenheit, Lebensenergie (Prana) und Reinheit schenkt. Darüber hinaus fällt es in die Kategorie der “Rasayanas”. Das sind...

Die individuelle Konstitution in der ayurvedischen Lehre

In der ayurvedischen Wissenschaft spielt das Konzept der fünf Elemente eine grundlegende Rolle. Raum, Luft, Feuer, Wasser und Erde werden in jeder anorganischen und organischen Materie mit ihren Eigenschaften manifestiert. Somit besteht auch der Mensch...