The three central pillarsof ayurvedic teachings

The three doshas

An Ayurvedic constitutional analysis is all about the three biological forces Vata, Pitta and Kapha, which are present in your body and mind in varying degrees. Each individual and has different physical and mental characteristics.
Ayurvedic doctors and therapists use certain methods in an anamnesis interview to figure them out and to be able to give type-specific recommendations.

Wirken heimische Pflanzen ayurvedisch?

Ayurveda – das ganzheitliche Medizinsystem und „die Wissenschaft vom langen Leben“ – stammt ursprünglich aus Indien und nutzt eine Vielzahl exotischer Heilpflanzen wie Ashwagandha, Brahmi oder Tulsi. Doch bedeutet das, dass man für eine ayurvedische...

Asthi – Die Bedeutung der Knochen im Ayurveda & die Kraft ayurvedischer Pflanzenöle

Asthi ist das fünfte von sieben Dhatus (Gewebeschichten), die unseren Körper laut Ayurveda aufbauen. Es steht für das Knochen- und Zahnsystem und umfasst neben den eigentlichen Knochen auch Nägel und Haare. Asthi-Dhatu verleiht Stabilität, Struktur...

Ölziehen - die tägliche Morgenroutine für mehr Wohlbefinden!

Gandusha (Ölziehen) ist eine klassische ayurvedische Morgenroutine, bei der Öl für einige Minuten im Mund behalten, zwischen den Zähnen hin- und hergezogen und dann in ein Taschentuch gespuckt wird, um es im Restmüll zu entsorgen. Das...

Padabhyanga - die wohltuende ayurvedische Fussmassage

In der ayurvedischen Lehre sind unsere Füße (Pada) der direkte Kontakt zur Erde – und somit von zentraler Bedeutung für Gesundheit und Ausgeglichenheit.In der ayurvedischen Betrachtung zeigen die Füße, wie gut der Körper insgesamt versorgt...

Brahmi - Das Gedächnitskraut für einen klaren Geist

Brahmi ist eine traditionelle ayurvedische Heilpflanze, die das Gedächtnis stärkt. Brahmi ist auch bekannt als Bacopa monnieri und ist eine mehrjährige Pflanze aus der Familie der Braunwurzgewächse (Scrophulariaceae), die seit Jahrhunderten in der ayurvedischen Medizin verwendet wird....

Die Herstellung traditioneller Ayurveda-Öle

Viele Produkte werben heute mit dem Begriff „Ayurveda“ – doch wo Ayurveda draufsteht, ist Ayurveda meist nicht drin! Da das Wort Ayurveda nicht geschützt ist, wird es gern aus Marketinggründen verwendet – besonders häufig gesehen...

Die Perimenopause aus ayurvedischer Sicht

Aus ayurvedischer Sicht befinden sich Frauen zwischen dem 40. und 50. Lebensjahr in der Perimenopause. Die Symptome können jedoch schon früher auftreten. Frauen berichten schon ab 35+ davon. Manche behaupten sogar, sie seien nicht mehr sie...

Nahrungsmittel, die Stress reduzieren

Stress abbauen mit ayurvedischen Nahrungsmitteln: Der Weg zu innerer Ruhe und Balance Stress gehört heutzutage zu den häufigsten Gesundheitsproblemen. Wir leben in einer Welt, in der der Alltag oft hektisch und überladen ist. Doch der...

Bauchfett: Warum Diäten allein nicht ausreichen und was du aus ayurvedischer Sicht tun kannst

Bauchfett – für viele von uns ist es ein hartnäckiger Begleiter, der nicht so leicht loszuwerden ist. Du hast vielleicht schon verschiedene Diäten ausprobiert: High-Protein, Keto oder Low-Carb, doch das Bauchfett bleibt oder kommt sogar...

Natürliche Hilfe für eine erholsame Nacht. Welche Pflanzen unterstützen den Schlaf?

Ein gesunder Nachtschlaf ist in der Ayurveda-Lehre für die Regeneration von Körper und Geist sowie für einen guten Energiehaushalt einer der wichtigsten Aspekte. Der Schlaf ist einer der drei zentralen Säulen in der Ayurveda Gesundheit neben...